Liturgiesprache
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liturgiesprache — Unter Sakralsprache versteht man eine nur oder überwiegend in einem religiösen Kontext gebrauchte Sprache. Viele Literatursprachen sind auch oder nur Sakralsprachen. Liturgiesprachen (von griech.: λειτουργια leitourgia öffentlicher Dienst aus… … Deutsch Wikipedia
Autokephale orthodoxe Kirche von Albanien — Signet d. Albanisch orthodoxen Kirche Byzantinische Kirche auf dem Burgberg von Berat – Aufnahme 1993 … Deutsch Wikipedia
Apostolisches Exarchat von Serbien-Montenegro — Basisdaten Kirche Griechisch Katholische Kirche Staat Serbien, Montenegro Apostolischer Exarch … Deutsch Wikipedia
Apostolisches Exarchat von Serbien und Montenegro — Basisdaten Kirche Griechisch Katholische Kirche Staat Serbien, Montenegro Apostolischer Exarch … Deutsch Wikipedia
Christlich-Palästinisch — Syrisch ist als mittelostaramäischer Dialekt eine semitische Sprache des nordwestlichen Zweiges. Syrisch ist nicht die Landessprache Syriens dies ist das Arabische , sondern die Minderheitensprache der Syrischen Christen, die vorwiegend im Osten… … Deutsch Wikipedia
Kirchenslavisch — Kirchenslawisch ist eine traditionelle Liturgiesprache, die in den slawischsprachigen Ländern von den orthodoxen Kirchen und einem begrenzten Teil der katholischen Kirche verwendet wurde und zum Teil bis heute verwendet wird. Sie entstand im… … Deutsch Wikipedia
Kirchenslawische Sprache — Kirchenslawisch ist eine traditionelle Liturgiesprache, die in den slawischsprachigen Ländern von den orthodoxen Kirchen und einem begrenzten Teil der katholischen Kirche verwendet wurde und zum Teil bis heute verwendet wird. Sie entstand im… … Deutsch Wikipedia
Kyrill von Saloniki — Ikone Kyrill und Method, Bukarest, 19. Jahrhundert Kyrill (griechisch Kyrillos Κύριλλος, kirchenslawisch Kiril Кирилъ; * ca. 826/827 in Thessaloniki; † 14. Februar 869 in Rom), auch Cyril, der jüngere und anfangs bedeutendere d … Deutsch Wikipedia
Mittelbulgarisch — Kirchenslawisch ist eine traditionelle Liturgiesprache, die in den slawischsprachigen Ländern von den orthodoxen Kirchen und einem begrenzten Teil der katholischen Kirche verwendet wurde und zum Teil bis heute verwendet wird. Sie entstand im… … Deutsch Wikipedia
Neukirchenslavisch — Kirchenslawisch ist eine traditionelle Liturgiesprache, die in den slawischsprachigen Ländern von den orthodoxen Kirchen und einem begrenzten Teil der katholischen Kirche verwendet wurde und zum Teil bis heute verwendet wird. Sie entstand im… … Deutsch Wikipedia